zu verkaufen - Eigentumswohnung, Haus
- 1995 grundlegend saniertes und modernisiertes Wohngebäude
- Dach komplett neu incl. Dämmung 2017
- Altbau
- gesamte Wohn-/Nutzfläche beträgt 360,22 m²
- Eigentumsobjekt, aufgeteilt in 6 Wohneinheiten sowie 1 Gewerbeeinheit
- Zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage (Heizart: Flüssiggas)
- digitale SAT-TV-Antennenanlage
- neue Elektro- und Sanitäranlagen
- Fußböden Laminat bzw. Textil in den Wohnräumen
- Bäder raumhoch gefliest
- zu jeder Einheit gehört ein Abstellraum im Keller
- Energieausweis vorhanden
Lage:
- Nebenstraße zur Hauptverkehrsstraße / Hanglage
- Einkaufsmöglichkeiten – Supermarkt, Bäckerei, Fleischerei – fußläufig erreichbar
- Stadtkern mit Rathaus, Kirche, Museum, Schule, Kindergarten, Apotheken, Gaststätten in der Nähe
Fakten Wohnungen:
ETW 1 / 54,32 m²
- Gewerbe: 1 Verkaufsraum/Büro/WC/separater Eingang im EG
- erzielbare Kaltmiete ab: 300,00 €
- Vermietungsstand: Leerstand
ETW 2 / 53,44 m²
- Hochparterre rechts: 2 Zimmer/Küche/Bad
- Kaltmiete: 250,00 €
- Vermietungsstand: VERKAUFT
ETW 3 / 53,38 m²
- Hochparterre links: 2 Zimmer/Küche/Bad
- Kaltmiete: 255,00 €
- Vermietungsstand: unbefristet vermietet
ETW 4 / 58,29 m²
- OG rechts: 2 Zimmer/Küche/Bad
- Kaltmiete: 250,00 €
- Vermietungsstand: Leerstand
ETW 5 / 57,94 m²
- OG links : 2 Zimmer/Küche/Bad
- Kaltmiete: 281,21 €
- Vermietungsstand: Leerstand
ETW 6 / 42,44 m²
- DG rechts : 2 Zimmer/Küche/Bad
- Kaltmiete: 230,00 €
- Vermietungsstand: Leerstand
ETW 7 / 40,41 m²
- OG links : 2 Zimmer/Küche/Bad
- Kaltmiete: 255,65 €
- Vermietungsstand: VERKAUFT
Garage / Nebengelass / Schuppen – nicht vermietbar – Abrissbedarf
Kaufpreis von 20.000 € bis 48.000 €
Kaufpreis Objekt gesamt: VB (zuzügl. Maklerprovision)
Wie aus den o.g. Angaben ersichtlich ist, besteht das Objekt aus 6 Eigentumswohnungen und 1 Gewerbeeinheit. Einige Einheiten stehen zum Verkauf.
Ansprechpartner: Frau Peggy Annert
FUGE GmbH, Karlstr. 2, 08228 Rodewisch
Tel.: 03744 / 183 99 18; Fax: 03744 / 183 99 20
Mail: info@fuge-rodewisch.de
Schönheide, als Heimatort des “Bürstenmanns” bekannt, gehört zu den größten Landgemeinden Sachsens im Naturpark Erzgebirge-Vogtland. Der Ort erstreckt sich bis zum Fuße des 795 m hohen Kuhberges, im Südosten befindet sich die Trinkwassertalsperre Eibenstock. Folgendes hat Schönheide beispielsweise zu bieten:
- Rathaus mit Standesamt
- Bibliothek
- Schmalspurbahn
- historische Skitruhe
- Museum
- Eisstadion und Waldstadion
- Kindertagesstätten, Schulen und Turnhalle
- Kirchgemeinden und Vereine
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Wanderwege, unberührte Natur
Die abwechslungsvolle, waldreiche Berglandschaft, Rad- und Reitwege, Naturbäder und Kneipp-Anlagen, ein leistungsstarkes Gewerbe, sind der optimale Ausgangspunkt für Wohnen, Erholung und Arbeit.